der Jammer

der Jammer
- {calamity} tai hoạ, tai ương, thiên tai - {distress} nỗi đau buồn, nỗi đau khổ, nỗi đau đớn, cảnh khốn cùng, cảnh túng quẫn, cảnh gieo neo, cảnh hiểm nghèo, cảnh hiểm nguy, tình trạng kiệt sức, tình trạng mệt lả, tình trạng mệt đứt hơi - sự tịch biên - {lamentation} sự than khóc, lời than van - {misery} cảnh nghèo khổ, cảnh khổ cực, sự đau đớn, khổ sở, những nỗi khốn khổ, những điều bất hạnh = ein Jammer {crying shame}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jammer, der — Der Jammer, des s, plur. inus. 1) Ein hoher Grad des Klagens, des lauten Wehklagens. Man höret ein Geschrey zu Babel und einen großen Jammer in der Chaldäer Land, Jerem. 51, 54. So werdet ihr meine graue Haare mit Jammer in die Grube bringen, 1… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jammer — der Jammer (Aufbaustufe) Zustand, der Mitleid erregt, Elend Synonyme: Kummer, Leid, Unglück, Verderben, Gram (geh.), Pein (geh.), Misere (geh.) Beispiel: Nach dem Sturm bot das Dorf ein Bild des Jammers …   Extremes Deutsch

  • Jammer — Wehklagen; Gejammer; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Klage * * * Jam|mer [ jamɐ], der; s: a) [lautes] weinerliches Klagen; Wehklage: der Jammer um die zerbrochene Puppe war groß. Syn …   Universal-Lexikon

  • Jammer — Jạm·mer der; s; nur Sg; 1 der Jammer (über etwas (Akk) / um jemanden / etwas) großer Kummer, der sich meist in lautem Klagen äußert: der Jammer um einen Verstorbenen; Der Jammer im Dorf war groß, als der Fluss alles überschwemmte || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Aufruhr um den Junker Ernst — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Der Aufruhr um den Junker Ernst ist eine historische Erzählung von Jakob Wassermann. Im Winter 1925/26 geschrieben, erschien die Novelle im Frühjahr 1926 im Berliner S. Fischer Verlag. Junker Ernst gewinnt während… …   Deutsch Wikipedia

  • Jammer — Jammer: Das westgerm. Adjektiv ahd. jāmar, asächs. jāmar, aengl. geōmor »traurig, betrübt«, das wahrscheinlich lautmalender Herkunft ist und sich aus einem Schmerzensruf entwickelt hat, ist im dt. Sprachgebiet in ahd. Zeit substantiviert… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Menschheit ganzer Jammer fasst mich an —   Das Zitat, das jemandem in den Sinn kommen kann, wenn er beispielsweise einen Menschen in einem erbarmungswürdigen Zustand antrifft, findet sich in der »Kerkerszene« im ersten Teil von Goethes Faust. Faust hat sich mit Mephistos Hilfe Zugang zu …   Universal-Lexikon

  • Der gute Tag — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Februar 1875 entstand und im Januar 1912 posthum in dem Familienblatt „Daheim“ in Leipzig erschien.[2] Die vermögende Berliner Hausbesitzerin Fräulein Adelgunde erhöht die Mieten ihrer Mietsleute und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jammer (Funkstörquelle) — Ein Störsender macht den einwandfreien Empfang einer Funknachricht (etwa von Radio, Fernsehen, Mobilfunk oder GPS) schwierig oder unmöglich. Der Störsender sendet dabei, genau wie der zu störende Sender, Energie in Form von elektromagnetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jammer — 1. Der sein jamer nit weyss, dem ist wohl. – Franck, I, 71a; Lehmann, II, 66, 171. Lat.: Miseriam nescire suam, sine periculo est vivere. (Franck, I, 71a.) 2. Ein jammer kompt nach dem andern. – Petri, II, 199. 3. Jammer, Angst und Noth ist mein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jammer (Begriffsklärung) — Das Wort Jammer bezeichnet: Jammer, Wehklagen, vgl. auch Klage (Verhalten) Windjammer, großes Segelschiff Jammer (Software), eine Software gegen Spyware einen strategischen Störsender im Funkverkehr Jammer (Rapper) britischer Rapper Synonym für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”